Anwendungsempfehlung
Zeitaufwand
Ein Mittelklassewagen lässt sich mit der Maschine in 2-4 Stunden behandeln.Schritt 1 – Reinigen
Reinigen Sie die Oberfläche am besten mit Nanolex EX oder RotWeiss Intensivreiniger. Wichtig ist es Schmutz, Staub, Fett und Wachs zu entfernen und die Oberfläche mit kalkarmem Wasser gründlich zu spülen.Schritt 2 – Polieren
Abschnittsweise in Flächen, die auf einmal bearbeitet werden können, mit Hand oder Maschine polieren. Feucht halten, z. B. mit einem Wasserspray.Schritt 3 – Finishen
Produktreste mit Poliertuch abnehmen. Oberfläche weiterbearbeiten oder abschließend z.B. mit Sprühwachs versiegeln.
RotWeiss-Video
Reinigen – Polieren – Versiegeln von Lack- und GFK- Oberflächen
Die Begriffe der Fahrzeugpflege werden zum Teil uneinheitlich und manchmal sogar missverständlich verwendet. Das kann zum Kauf unpassender Produkte und enttäuschenden Ergebnissen führen. Typische, der Witterung ausgesetzte Fahrzeugoberflächen sind lackierte Bleche und Gelcoatdeckschichten bei GFK. Ungepflegt verwittern sie über die Zeit, doch die gute Nachricht ist: Sie können geschützt und – wenn sie schon verwittert sind – wieder aufbereitet werden. Im Überblick lässt sich die Pflege von solchen Fahrzeugoberflächen in drei Schritte gliedern: Reinigen – Entfernen von Schmutz Polieren – Herstellen eines Glanz- oder Mattierungsgrades Versiegeln – Schützen der gereinigten oder polierten Oberfläche Die meisten Fahrzeugpflegeprodukte lassen sich in diese drei Kategorien gliedern. Zudem gibt es Kombiprodukte wie z.B. die ROTWEISS Lackversiegelung, die zwei oder gar alle drei Arbeitsschritte in einem Arbeitsgang erledigen. Diese “Abkürzung” des Arbeitsaufwands kann bei einigermaßen guten Oberflächen recht gute Ergebnisse liefern. Viele Anwender bevorzugen die mit Kombiprodukten erzielbaren Ergebnisse vor dem Hintergrund einfacherer Pflege – schließlich stehen Fahrzeuge nicht ständig im Scheinwerferlicht auf Showbühnen. Wie die Körnungen beim Schleifpapier haben Schleif- und Polierpasten verschiedene “Rauheits- bzw. Feinheitsgrade”. Streng genommen kann man bei Pasten nicht von “x Körner pro Zoll” sprechen. Zur besseren Verständlichkeit haben wir die Rauheit der Pasten dennoch in Körnungsäquivalente von Schleifpapier umgerechnet:
Sehr feine Kratzspuren können vorübergehend kaschiert / unsichtbar gemacht werden, Hier ist die ROTWEISS Lackversiegelung anwendbar. Speziell bei der maschinellen Verarbeitung sollen Pads verwendet werden, die zur jeweiligen Schleif- oder Polierpaste passen und deren Wirkung unterstützen. Wer viel Übung hat kann durch das Variieren der Pads sozusagen zusätzlich Zwischenstufen erzielen. ROTWEISS Polierprodukte sind auf Ihre speziellen Aufgaben bei der Fahrzeugpflege hin optimiert. Daher kann man mit ihnen schnell, gründlich und eben dennoch schonend Oberflächen optimieren. Vor dem Polieren sollten die Oberflächen gründlich gereinigt werden und nach dem Polieren versiegelt werden. Das leisten ROTWEISS Reinigungsprodukte und ROTWEISS Versiegelungsprodukte.